«O’Leary ist für mich schlichtweg ein Spinner»
Nur noch ein Pilot im Cockpit, um Kosten zu sparen: Die Idee kam schon von anderer Seite, sagt Luftfahrt-Experte und «Swissair-Flug-111»-Autor Tim van Beveren.

Herr van Beveren, Ryanair-Chef Michael O'Leary propagiert die Ein-Piloten-Fliegerei, um Kosten zu sparen. Was ist davon zu halten? Vom heutigen Stand der Flugzeuge ausgehend ist es nicht möglich. Alle und gerade die für die Sicherheit wesentlichen Systeme in den heute eingesetzten Flugzeugen sind doppelt vorhanden, so auch die Piloten. Die ganze moderne, kommerzielle Fliegerei ist darauf angelegt, dass mindestens zwei Piloten die Maschinen steuern. Der eine fliegt, während der andere eine Überwachungsfunktion wahrnimmt. Das ist das Grundprinzip von Redundanz. Während des Fluges können jederzeit Fehler auftreten. Diese müssen dann vom nicht-fliegenden Piloten abgearbeitet werden.