«Eine solche Marktmacht ist bedenklich»
Grossverteiler bieten immer wieder neue Gemüsesorten an. Oft ist die genaue Herkunft der Produkte unklar. Denn das Saatgut wird vielfach von Konzernen wie Syngenta verändert – mit negativen Folgen für die Bauern.

«Stell dir vor, du kaufst Gemüse und du weisst nicht, woher es kommt.» Mit diesem Satz beginnt eine Studie zu Fragen der Herkunft unserer Esswaren. In Auftrag gegeben wurde sie unter anderem von der Erklärung von Bern (EvB), Bio Suisse und Swissaid. Offenbar ist vielen Konsumenten nicht klar, woher ein Produkt effektiv stammt. Die Kumato-Tomate beispielsweise ist keine eigentliche Sorte, sondern eine Züchtung des Saatgutherstellers Syngenta.