«Diese Forderung geht uns zu weit»
Tieraktivisten wollen Bilder von der Fleischproduktion auf die Verpackungen aufdrucken. Josianne Walpen von der Stiftung für Konsumentenschutz hat andere Ideen.
Der Verein Tier im Fokus (TIF) fordert in einer Petition, dass Bilder aus der Fleischproduktion auf die Verpackungen gedruckt werden, damit Konsumenten die wahren Produktionsbedingungen sehen. Was halten Sie davon? Der Konsumentenschutz kritisiert schon lange, dass die Schweizer Tierhaltung und der Eindruck, der davon in der Werbung vermittelt wird, auseinanderklaffen. Wir bekommen Bilder von Tieren zu sehen, die ihr Leben draussen verbringen, inmitten idyllischer Landschaften, die Kühe haben Hörner, die Bauern halten ihre Hennen in den Armen … Bloss entsprechen diese Bilder in vielen Fällen nicht mehr der Realität. Wir wollen darum ebenfalls, dass die Konsumenten einen realistischeren Eindruck von der Tierhaltung bekommen. Die Forderung von TIF geht uns allerdings zu weit, denn so würden die Konsumenten nur noch die allerschlimmsten Bilder zu sehen bekommen. Das würde die Realität ebenso wenig abbilden.