Tesla stoppt Model-3-Produktion
Der Elektroauto-Hersteller muss beim Model 3 eine Produktionspause einlegen. Die Mitarbeiter werden in die Ferien geschickt.
Der Elektroauto-Hersteller Tesla stoppt vorübergehend die Produktion seines wichtigen Fahrzeugs Model 3. Ein Tesla-Sprecher sagte, dass die Pause genutzt werde, um «die Automation zu verbessern und Flaschenhälse systematisch anzugehen».
Solch eine Massnahme sei nicht ungewöhnlich, erklärte der Firmensprecher am Montag weiter. Tesla hat in der Vergangenheit bereits ähnliche Produktionspausen während der Hochlaufphasen realisiert.
Ferien für Mitarbeiter
Das Online-Nachrichtenportal BuzzFeed hatte dagegen zuvor berichtet, dass der Autobauer die Produktion im Werk Fremont ohne vorherige Warnung eingestellt habe. Die Angestellten sollten entweder Ferien nehmen oder vier bis fünf Tage unbezahlt zuhause bleiben.
Tesla-Chef Elon Musk hat eingeräumt, dass die Produktionsprobleme beim neuen Elektroauto Model 3 von einer übertriebenen Automatisierung verschärft wurden. In einem Interview des TV-Senders CBS bestätigte Musk, dass Roboter die Fertigung in einigen Fällen verlangsamt hätten.
«Wir hatten dieses verrückte, komplexe Netzwerk von Laufbändern. Und es funktionierte nicht, also sind wir es losgeworden», nannte er als Beispiel. Später fügte Musk bei Twitter hinzu: «Ja, die übertriebene Automatisierung bei Tesla war ein Fehler. Um genau zu sein, mein Fehler. Menschen sind unterbewertet.»
Tesla hatte zuletzt mit einer Serie von Negativ-Nachrichten von sich reden gemacht, darunter war auch eine grosse Rückrufaktion beim Flaggschiff Model S. Ausserdem verfehlte das Unternehmen aus dem Silicon Valley die Produktionsziele für seinen wichtigen Elektrowagen Model 3 deutlich.
400'000 Reservierungen
Das Model 3 soll mit einem Preis von 35'000 Dollar vor Steuern und Vergünstigungen Elektromobilität aus der Nische in einen breiteren Markt bringen. Tesla bekam über 400'000 Reservierungen für das Fahrzeug, müht sich aber seit dem offiziellen Produktionsstart im Sommer 2017, diese abzuarbeiten.
Der Firmenchef wollte die Produktion bereits zum Ende des vergangenen Jahres auf 5000 Wagen pro Woche bringen. Dieses Ziel wurde auf Ende Juni verschoben. Ende März fertigte Tesla gut 2000 Model 3 wöchentlich.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch