Starker Yen schwächt japanischen Aktienmarkt
Tokio Ein weiterer Anstieg des Yen hat den japanischen Aktienmarkt am Freitag gebremst.
Der Nikkei-Index für 225 führende Werte verlor um 0,99 Prozent auf 9588,88 Punkte. Der breiter gefasste Topix gab um 0,78 Prozent auf 839,44 Zähler nach. In der Nacht hatte der Dollar ein neues 15-Jahres-Tief gegenüber dem Yen erreicht, als er auf 82,11 Yen fiel. Ein stärkerer Yen macht die stark exportorientierte japanische Wirtschaft weniger wettbewerbsfähig. Die Händler warteten darauf, ob Japan auch nach dem Finanzministertreffen der sieben führenden Industriestaaten (G7) am Devisenmarkt intervenieren werde, hiess es. Sollte der Yen nach dem G7-Treffen an diesem Freitag in Washington weiter steigen und die US- Börsen nachgeben, könnte dies den Nikkei in der kommenden Woche gehörig unter Druck setzen. Zu den Verlierern gehörten zum Wochenschluss vor allem Exportwerte wie der Elektronikkonzern Toshiba, dessen Aktien 2 Prozent nachgaben. Dagegen stiegen die Panasonic-Aktien deutlich um 3,4 Prozent. Der Konzern hatte zuvor mitgeteilt, auf eine Kapitalerhöhung zu verzichten und stattdessen auf andere Mittel zur Finanzierung von Milliarden-Übernahmen zurückzugreifen. In Schanghai legte der Composite-Index um 3,1 Prozent zu. Nach einer Ferienwoche wegen Nationalfeierlichkeiten holte der Markt damit Gewinne an anderen Börsen der Welt nach. Zudem gaben höhere Rohstoffpreise den Aktien von Metall- und Bergbauunternehmen Auftrieb. In Hongkong ging der Hang Seng-Index mit einem Plus von 0,3 Prozent ins Wochenende.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch