Schweizer Börse schliesst leicht im Minus
Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag mit leichten Verlusten geschlossen.
Während der wenig inspirierten Sitzung ging es bis am Mittag vor allem nach unten, ehe der Nachmittag eine leichte Wende brachte. Als Highflyer entpuppten sich die Actelion-Titel dank anhaltender Übernahmespekulationen. Ein wenig Bewegung brachten am Nachmittag die mit Spannung erwarteten Arbeitsmarktdaten aus den USA. Diese fielen vor allem wegen des grossen Rückgangs der Beschäftigung eher enttäuschend aus. An der Börse gilt es nun dafür als ausgemacht, dass die amerikanische Notenbank ihre Geldpolitik schon bald noch weiter lockern wird. Der SMI schloss mit einem Minus von 0,19% bei 6363,16 Punkten. Im Wochenvergleich ergab sich dennoch ein Plus von 1,3%. Der breite SPI verlor 0,13% auf 5654,69 Punkte. Wie bereits am Vortag gingen Actelion als Tagessieger hervor. Zog der Titel am Donnerstag noch um gut 5% an, waren es am Freitag gar 10,4%. Im Sog von Actelion zogen auch Nobel Biocare (&4,5%) überdurchschnittlich an, wenn auch mit gebührendem Abstand. Verluste zeigten die Titel von CS (-1,9%), Nestlé und ABB (je - 0,8%). AFG büssten 1,5% ein nach der Ankündigung von Restrukturierungen im Heizkörper- und Küchengeschäft.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch