Meyer Burger mit Wachstumsschub - Gewinn mehr als verdreifacht
Der Solarindustrie-Zulieferer Meyer Burger ist dank der grossen Nachfrage aus Asien und der Übernahme der Lysser 3S Industries rasant gewachsen.
Der Umsatz hat sich 2010 fast verdoppelt, der Gewinn mehr als verdreifacht. Die Solarbranche habe sich deutlich erholt, bilanzierte das Unternehmen in einem Communiqué vom Montag. Meyer Burger konnte den Umsatz durch Übernahmen um 34 Prozent steigern, aus eigener Kraft wuchs der Anbieter von Systemen und Produktionsanlagen für die Photovoltaik sogar um 62 Prozent, sodass der Umsatz 826 Millionen Fr. erreichte. In Asien nahmen die Verkäufe um satte 150 Prozent zu. Mit einem Anteil von 76 Prozent ist der Kontinent weiterhin die mit Abstand wichtigste Kundenregion. Der Reingewinn von Meyer Burger kletterte auch dank tieferer Steuern von 29,2 Millionen Fr. im Vorjahr auf 97,9 Millionen Fr. und erreichte ebenfalls Rekordniveau. Das Absatzwachstum führte auch zu einem Kapazitätsausbau. Die Zahl der Vollzeitstellen der Firma mit Werken in Thun und im westdeutschen Zülpich stieg auf 1276. 311 Stellen kamen durch die Übernahmen von 3S und der SGS Gesellschaften in den USA hinzu, 227 wurden neu geschaffen. Zusätzlich beschäftigte Meyer Burger zum Jahresende 255 Temporärmitarbeitende. Im laufenden Jahr will das Unternehmen beim Umsatz bereits die Milliardenschwelle überschreiten: Der Verkaufserlös soll rund 1,2 Milliarden Fr. erreichen, betrug doch der Auftragsbestand zu Jahresbeginn 1,047 Milliarden Franken. Wie Meyer Burger weiter mitteilte, will Firmenchef Peter Pauli wieder im Verwaltungsrat Einsitz nehmen. Er war bis zur Übernahme von 3S Industries bereits Mitglied des Aufsichtsgremiums.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch