Kreuzfahrten: Wenige grosse Fische teilen sich den Teich
Wenige riesige Kreuzfahrtgesellschaften dominieren die weltweiten Meere.
So transportierten die zwei grössten Reedereien 2009 zusammen rund 80 Prozent aller Kreuzfahrt-Gäste. Marktführer ist der britisch-amerikanische Konzern Carnival Corporation & Plc. Zu ihm gehören Brands wie Aida oder Costa Cruises. Insgesamt betreibt das Unternehmen 81 Schiffe. Hinter ihm folgt die amerikanische Reederei Royal Caribbean Cruise. Unter ihrer Flagge fährt das im Moment grösste Kreuzfahrtschiff, die Oasis of the Seas. In der schwimmenden Stadt mit Einkaufsmeilen, Sportanlagen, Swimmingpools und Schönheitsfarms haben 5600 Passagiere Platz. Dazu kommen nochmals rund 3000 Besatzungsmitglieder. Bekannte weitere Reedereien sind beispielsweise die deutsche Hapag-Loyd oder die MSC Cruises. Insgesamt schwammen im Jahr 2009 nach Zahlen der European Cruise Council (ECC) 350 Schiffe in den Gewässern. Diese transportierten 17,5 Millionen Passagiere. Die mit Abstand beliebteste Destinationen sind die Karibik/Bahamas und die Mittelmeerregion.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch