Konjunkturskepsis gewinnt an Wall Street wieder Oberhand
New York Die US-Börsen haben nach einer Berg- und Talfahrt uneinheitlich geschlossen.
Mit einem sehr nervösen Handel beendete die Wall Street den August, der unter dem Strich ein Minus für alle drei grossen Börsenbarometer bringt. Am Dienstag blieben die Standardwerte praktisch unverändert, die Technologiebörse Nasdaq musste Federn lassen. Positive Konjunkturdaten wie das Konsumentenvertrauen sorgten auf dem Parkett nur vorübergehend für bessere Laune. Die Stimmung der US-Kunden gilt als zentraler Indikator für die Konsumausgaben, die etwa zwei Drittel der US-Wirtschaftsleistung ausmachen. Doch schliesslich kehrte die Furcht vor einem Rückfall in die Rezession an die Börse zurück. Der Dow-Jones-Index der Standardwerte pendelte im Verlauf zwischen einem Hoch von 10'073 und einem Tief von 9941 Punkten. Er schloss mit einem hauchdünnen Plus von 0,05 Prozent bei 10'014 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500-Index trat bei 1049 Zählern praktisch auf der Stelle. Der Index der Technologiebörse Nasdaq sank dagegen um 0,3 Prozent auf 2114 Punkte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch