Warren Buffett rät zu Investitionen in Japan
Der amerikanische US-Investor glaubt, dass sich Japans Wirtschaft bald wieder erholen wird. Für ihn bieten gerade aussergewöhnliche Ereignisse beste Kaufmöglichkeiten.

«Ich schaue nicht anders auf die Zukunft der japanischen Wirtschaft als vor zehn Tagen. Aussergewöhnliche Ereignisse bieten die Möglichkeit zum Kauf», sagte der wegen seines gerissenen Geschäftssinns als «Orakel von Omaha» bekannte Warren Buffett am Montag vor Reportern in Seoul. Der legendäre US-Investor und Milliardär Warren Buffett rät aus diesem Grund zu Investitionen in die japanische Wirtschaft. Der Chef der Investmentfirma Berkshire Hathaway mahnte auch dazu, japanische Aktien nicht zu verkaufen. Das Land werde sich relativ schnell wieder erholen.
Nach der Naturkatastrophe vom 11. März hatte der Nikkei-Index in der vergangenen Woche zunächst rund zehn Prozent verloren. Am Montag war die Börse in Tokio geschlossen. Auch die Weltbank rechnet mit einem baldigem Wachstum nach der Katastrophe. Sowie es mit dem Wiederaufbau vorangehe, werde in den kommenden Quartalen auch die Wirtschaftsleistung wieder anziehen. Insgesamt könne es bis zu fünf Jahre dauern, die Schäden von Erdbeben und Tsunami zu beseitigen. Das könne die einheimische Wirtschaft bis zu 235 Milliarden Euro kosten.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch