Stoppt Libyen den Börsenboom?
Seit Wochen klettern die Aktienkurse an den westlichen Börsen. Doch jetzt hat die Jasmin-Revolution Libyen erreicht. Das wird Konsequenzen haben.

Der Nahe Osten brennt – und die westlichen Börsen boomen. Wie ist das möglich? Im Wesentlichen gibt es dafür zwei Gründe:
Erstens: Die US-Wirtschaft scheint sich schneller zu erholen als befürchtet. Typisch dafür ist der Gesinnungswandel des Chefökonomen von Goldman Sachs, Jan Hatzius. Noch im letzten Sommer zählte er zum Lager der Pessimisten und warnte vor übertriebenen Hoffnungen. Und er hatte Recht, die US-Wirtschaft hatte keinen guten Herbst.