Neue 100er-Note zeigt Walliser Holzkanal
Die Nationalbank hat sich für das Sujet der neuen 100er-Note entschieden: die Suone von Ayent. Im Dorf ist man völlig überrascht – und hocherfreut.

Auf der neuen 100er-Note wird eines der zentralen Elemente die Suone des Dorfes Ayent VS sein, ein traditioneller Bewässerungskanal im Walliser Berggebiet. Die Gemeindebehörden wurden von der Auswahl völlig überrascht.
«Das ist eine grosse Überraschung und eine grosse Freude», sagte heute der Gemeindepräsident von Ayent, Marco Aymon, gegenüber dem Walliser Radiosender Rhône FM, der die Information veröffentlicht hatte.
Wasserkanal aus Holz an Felswand
Die Auswahl wurde von der Schweizerischen Nationalbank (SNB) getroffen. «Das ist, wie im Lotto zu gewinnen, ohne mitgespielt zu haben», sagte Aymon. Die ausgewählte Suone – im französischsprachigen Unterwallis «bisse» genannt – war bereits für eine Postkarte der Weltausstellung in Mailand 2015 ausgewählt worden. Das Bild zeigt einen Wasserkanal aus Holz, der eine zerklüfteten Felswand entlangläuft.
Bildstrecke – die Schweiz zahlt mit dem neuen 50er:
Die vor zwei Jahrzehnten restaurierte Suone leitet nach wie vor Wasser zur Bewässerung in die verschiedenen Ortsteile von Ayent. Nach dem Ersatz der 50er-Note mit dem Thema Wind diesen Frühling wird die neue 100er-Note bis Ende 2019 erwartet.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch