Griechenland – und dann der Rest
Die Regierung in Athen wackelt und mit ihr die Milliardenhilfe der EU. Übersteht Papandreou das Vertrauensvotum nicht, droht ein Lauffeuer für die gesamte Eurozone.

Vorhang auf für den letzten Akt der griechischen Tragödie. Bis Mitternacht soll feststehen, ob der griechische Ministerpräsident Giorgios Papandreou eine Regierung zustande kriegt - oder nicht. Das finanzielle Schicksal der hellenischen Republik hängt davon ab. Und mit ihr das gesamte Währungssystem der europäischen Gemeinschaftswährung. Morgen früh stecken die EZB-Räte ihre Köpfe zusammen, um über die Zukunft Griechenlands zu beraten.