Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Rettungspaket
Die EU und der IWF haben ein beispielloses Notfallpaket von 750 Milliarden Euro beschlossen. Der Schritt ist gedacht als Schuss vor den Bug von Währungsspekulanten. Und so funktioniert das Riesenpaket.

Wie funktioniert das Riesenpaket?
Die 750 Milliarden Euro speisen sich aus zwei Quellen: Die Europäer stellen für eventuell hilfebedürftige Euro-Länder bis zu 500 Milliarden Euro bereit, der IWF übernimmt laut Erklärung der EU-Finanzminister noch einmal bis zur Hälfte dieses Betrags - also bis zu 250 Milliarden Euro. Länder in Not können das Geld beantragen, wenn sie als Gegenleistung strenge Sparmassnahmen durchsetzen.