Bayer verlängert Jobgarantien in Deutschland
Frankfurt Nach dem angekündigten Abbau von 1700 Arbeitsplätzen in Deutschland macht die Bayer-Führung den Beschäftigten Zugeständnisse.
Der Pharma- und Chemiekonzern verlängerte den bestehenden Pakt zur Beschäftigungssicherung für rund 24'500 Mitarbeiter vorzeitig um drei Jahre bis Ende 2015. «Die erneute Verlängerung unserer Vereinbarung mit dem Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen ist ein klares Bekenntnis zum Standort Deutschland», erklärte Bayer-Personalchef Richard Pott am Mittwoch in Leverkusen. Dem Gewerkschaftsvertreter Thomas De Win zufolge können die Bayer- Beschäftigten nun die nächsten drei Jahre sicher planen. Dies sei angesichts der angekündigten Veränderungen bei Bayer besonders wichtig. Konzernchef-Chef Marijn Dekkers hatte im November 2010 ein radikales Umbauprogramm angekündigt, mit dem das Unternehmen ab 2013 rund 800 Millionen Euro pro Jahr einsparen will. Damit reagiert Bayer auf den scharfen Wettbewerb mit den Herstellern billiger Nachahmermedikamente und auf die Einsparungen in den Gesundheitssystemen vieler Länder.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch