ABB erhält Aufträge über 65 Millionen Dollar im Irak
Der Technologiekonzern ABB hat von der Mass Global Investment Aufträge im Wert von rund 65 Millionen
Dollar für Energie- Infrakstrukturanlagen im Irak erhalten. Der Auftragseingang wurde im dritten Quartal verbucht, teilt ABB am Mittwoch mit. Der Auftrag umfasst laut Mitteilung die Lieferung einer schlüsselfertigen Automations- und elektrischen Lösung für ein neues Gaskraftwerk und die Erweiterung einer Unterstation. Damit soll die Stromversorgung und Übertragsungsinfrastruktur im Norden von Irak verbessert werden. Das neue Kraftwerk Dohuk 2 werde über vier Gasturbinen mit einer Kapazität von je 125 Megawatt (MW) verfügen. Es erweitere das von ABB gebaute 500-MW-Kraftwerk Dohuk-1, das den Betrieb 2011 aufgenommen hat. Das weitere Projekt betrifft ein Leitsystem und eine 400-kV- Unterstation für die Netzanbindung des Gaskraftwerks Erbil. Diese Anlage werde um einen Abhitze-Dampferzeuger und zwei Dampfturbinen erweitert.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch