Wirtschaft der Euro-Zone rutscht in die Rezession
Brüssel Trotz Wachstums in Deutschland und Frankreich ist die Euro-Zone in die Rezession gerutscht.
Das Bruttoinlandprodukt (BIP) der 17 Mitgliedsstaaten sank zwischen Juli und September um 0,1 Prozent im Vergleich zum Frühjahr, wie das Statistikamt Eurostat am Donnerstag mitteilte. Bereits im Frühjahr war die Wirtschaft um 0,2 Prozent geschrumpft. Bei zwei Minus-Quartalen in Folge sprechen Fachleute von einer Rezession. Während die Wirtschaft in Deutschland und Frankreich je um 0,2 Prozent zulegte, ging die Talfahrt in den Krisenländern wie Spanien, Italien, Portugal und Griechenland weiter.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch