Wird Dzeko in München Shaqiris Glück?
Laut diverser Medienberichten buhlen die Bayern offenbar um Stürmer Edin Dzeko vom englischen Meister Manchester City. Der Bosnier soll im Tausch mit dem Holländer Arjen Robben nach München kommen.
In der letzten Saison vermochte Arjen Robben bei Bayern München nicht mehr restlos zu überzeugen. Er sass zunächst häufig auf der Bank, auch wegen der Nachwirkungen einer Oberschenkelverletzung. Dazu kommen die verschossenen Penalties im Meisterschaftsfinale gegen Dortmund und in der Champions League gegen Chelsea. Der 28-Jährige bekam von den Medien sein Fett weg. «Zum Glück spielt er jetzt für Holland», titelte die «Bild»-Zeitung. Doch auch an der EM lief es für Robben überhaupt nicht nach Plan. Die Holländer verabschiedeten sich bereits nach der Vorrunde aus dem Turnier.
Die Bayern wollen Dzeko. Manchester City will ihn offenbar nur im Tausch mit Robben ziehen lassen. Zwar hat Hans Robben, Vater und Berater seines Sohnes, kürzlich noch versichert, sein Sohn werde bei Bayern bleiben. Das muss aber nichts heissen. Bevor Arjen im Sommer 2004 zu Chelsea wechselte, tönte es nämlich ähnlich: «Mein Sohn wird nicht zu Chelsea gehen. Nur über meine Leiche. »
Shaqiri wäre wohl der grosse Profiteur
Der grosse Profiteur dieses Wechsels könnte der Basler Stürmer Xherdan Shaqiri werden, weil Robben für den Schweizer Internationalen auf der rechten Seite der grösste Konkurrent in München wäre. Dzeko ist nämlich kein Ersatz für Robben, der Bosnier spielt auf der Position eines Mittelstürmers. Zwar kann auch Thomas Müller auf Robbens Position spielen, doch die Chancen auf einen Platz in der Startaufstellung beim deutschen Rekordmeister würden sich für Shaqiri bei einem Abgang Robbens erheblich vergrössern.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch