7:0 gegen SlowenienDie Schweizer Eishockeyaner schiessen an der WM Tor um Tor
Die Mannschaft von Patrick Fischer gewinnt beim WM-Auftakt in Riga auch dank vier Powerplay-Toren. Der Liveticker zum Nachlesen.
Der Start ins WM-Turnier ist der Schweiz perfekt geglückt. Gegen Aufsteiger Slowenien feiert die Mannschaft von Nationaltrainer Patrick Fischer einen souveränen 7:0-Sieg. Nebst Doppel-Torschütze Malgin trafen mit Moser und Niederreiter zwei weitere NHL-Spieler zur 4:0-Führung nach 42 Minuten. Danach erhöhten gegen nun resignierende Slowenen die NL-Stürmer Thürkauf, Miranda und Bertschy zum klaren Schlussresultat.
Die Schweiz überzeugte vor allem in den Special Teams. Im Penalty Killing liess Fischers Team so gut wie keine Torgefahr zu. Im Powerplay war es zudem sehr effizient: Die ersten vier Gelegenheiten wurden allesamt ausgenützt, bis zur 5:0-Führung nach 44 Minuten war nur Mosers Treffer zum 2:0 kein Powerplay-Tor.
Bereits am Sonntag geht es für die Schweiz weiter: Sie trifft ab 15.20 Uhr mit Norwegen auf einen weiteren Aussenseiter.
Das war der Live-Ticker der WM-Partie Schweiz – Slowenien. Danke fürs Mitlesen. In Kürze folgt auf dieser Homepage eine ausführliche Berichterstattung zur Partie.
Die Schweiz gewinnt 7:0.
Strafe gegen Slowenien. 53 Sekunden vor Schluss darf die Schweiz ein 6. Mal Powerplay spielen. Bislang traf Patrick Fischers Team vier Mal in Überzahl.
Genoni muss für seinen Shutout kämpfen, er pariert gegen Pance und verhindert das 7:1.
Es geht hin und her, Bertschy mit einem schön herausgespielten Treffer zum 7:0. Der Assist kam von Thürkauf, zuvor hatte Richard mit gutem Forechecking den Scheibenverlust der Slowenen provoziert.
Im Gegenzug die Topchance für Jeglic, das hätte das 6:1 sein müssen.
Schöner und schneller Schweizer Angriff über Simion und Haas, das 7:0 wird aber verpasst.
Ograjensek profitiert beinahe von einem unnötigen Puckverlust Malgins, Genoni muss wieder eingreifen, um das «Zu Null» festzuhalten.
Eine seltene Chance der Slowenen: Sabolic prüft den kaum noch beschäftigten Genoni aus einer gefährlichen Distanz.
Malgin mit der nächsten guten Schweizer Chance, sein ungestörter Schuss zischt am Tor vorbei.
Und fast das 7:0, Niederreiter verpasst im Slot. Die Slowenen sehnen das Ende dieses einseitiges Spiels herbei.
Kurz nach dem PP fällt aber das Tor: Miranda trifft nach schönem Zuspiel Richards zum 6:0.
Die Slowenen überstehen zum ersten Mal in diesem Spiel ein Schweizer Powerplay ohne Gegentor. Es bleibt trotz mehreren guten Chancen beim 5:0.
Thürkauf und Ambühl haben tatsächlich ein weiteres Powerplay-Tor auf dem Stock, Kroselj verhindert mehrfach mit viel Glück das 0:6.
Die Schweiz spielt nun zum fünften Mal Powerplay. Folgt auch das fünfte Powerplay-Tor?
Bertschy kommt ebenfalls zu einer Shorthander-Chance, die Schweiz danach komplett.
Thürkauf kommt in Unterzahl zur Chance zum 6:0. Das Spiel ist natürlich längst entschieden.
Strafe, diesmal für die Schweiz. Miranda muss raus wegen Beinstellens.
In der Tat: Thürkauf trifft auf Pass Loeffels zum 5:0.
Powerplay für die Schweiz. Wird auch dieses genützt?
Fehler gefunden?Jetzt melden.