Advents-Auktion der BaZWir sammelten für «Kinder in Brasilien» – 35'000 Franken sind zusammengekommen
Seit über 40 Jahren führt Onorio Mansutti die Weihnachtsauktion für «Kinder in Brasilien» durch. Wegen Corona fiel sie diesmal aus. Stattdessen lancierte die BaZ gemeinsam mit Mansutti eine virtuelle Versteigerung.
Wegen der Corona-Krise hat die BaZ mit Onorio Mansutti zusammengespannt, um für Kinder in Brasilien zu sammeln. Der Versteigerungs-Adventskalender war auf Anhieb ein grosser Erfolg.
von -minu

Dezember – das ist der Türchen-Monat. ADVENTSKALENDER SIND DAS DING DIESES ÜBEL-JAHRS! Wenn das Virus uns auch ausgebremst hat – die Freude am Adventskalender und an seinen 24 Überraschungen konnte es uns nicht nehmen. Und den Glimmer über all den Türchen schon gar nicht.
Einen ganz speziellen Kalender aber hat uns dieses Jahr Onorio Mansutti beschert. Zusammen mit Bubblyfactory-Lady Silvana Maucioni kam er auf die Idee, die abgesagte, legendäre KIB-Versteigerung, die jeweils am letzten Donnerstag des November über die Atlantis-Bühne geht, anders durchzuführen. Und als Ersatz für dieses Happening also haben die beiden einen Adventskalender konzipiert, der ein voller Erfolg wurde. Wie immer bei der Aktion Kinder in Brasilien (KIB) soll das Geld den Kindern aus den Elendsvierteln von Rio für deren Ausbildung zugutekommen.
Man holte die BaZ an Bord. Überdies das Portal der Changemakers.ch. Und ab ging die Christkind-Post. Die Angebote, die da täglich ersteigert werden konnten, waren bunt gemischt. Von Kunst-Führungen mit anschliessendem Apéro über ein funkelndes Armband bis zu einem Nachtessen in einem Feenhaus war alles hinter den Portalen versteckt. Den Höchstpreis erzielte ein Bild von Niggi Hasenböhler – es ging an einen anonymen Freund der Aktion «Kinder in Brasilien» für 5500 Franken weg.
Ein voller Erfolg also – insgesamt kamen 35’000 Franken zusammen, die nun der Kinder-Aktion in Brasilien zufliessen werden. Zufrieden? «Mehr als …», sagen die Veranstalter. «Es zeigte sich nicht nur, dass in diesen Zeiten kreative Ideen immer eine Chance haben – es zeigte sich auch, dass die Menschen helfen wollen. Das ist vielleicht das Schönste …»
Und nächstes Jahr? Mansutti mag noch nicht so weit vorausdenken: «Wir müssen abwarten, was die Zeit im November bringt. Natürlich wäre die traditionelle Versteigerung im -tis – sie geht nun immerhin schon seit 40 Jahren über die Bretter – wunderbar. Aber die Türchen in der BaZ und das Mitsteigern über Bazonline brachten einem grösseren Publikum die Möglichkeit, ‹dabei zu sein›. Und mitbieten zu können. Das war wunderbar. Und ich hoffe, dass wir das wiederholen dürfen …»
In diesem Sinne ist der KIB-Adventskalender bereits wieder Geschichte – aber auch ein Hoffnungsmoment fürs nächste Jahr. Onorio Mansutti wollte es nicht unterlassen, allen Beteiligten, Mitbietern und Freunden der Aktion an Weihnachten per E-Mail ein «Merci» zu schicken: «… es ist wunderbar, dass Ihr Herz gezeigt habt. Die Kinder in Brasilien danken es Euch!»
Liebe BaZ-Leserinnen und -Leser
Die Advents-Versteigerung war ein grosser Erfolg für unsere Stiftung «Kinder in Brasilien», und dafür möchten wir uns auf diesem Weg bei allen bedanken, die dabei mitgemacht haben. Wir werden alle, die etwas ersteigert haben, Anfang nächsten Jahres zu einer schönen Feier einladen. Falls Sie beim Bieten nicht durchgekommen sind, haben Sie nun nochmals die Gelegenheit, bei dieser kleinen Feier dabei zu sein.
Mindestangebot: Fr. 500.–
Und jetzt wünschen wir allen schöne Weihnachten.
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.
«For Forest – die ungebrochene Anziehungskraft der Natur» war eine temporäre Kunstintervention von Klaus Littmann, die das Wörthersee-Stadion in Klagenfurt im Jahr 2019 in Österreichs grösste öffentliche Kunstinstallation verwandelte. Sie basiert auf einer Bildidee des Architekten Max Peintner.

Mit dieser monumentalen und weltweit beachteten Installation möchte Littmann unsere Wahrnehmung der Natur herausfordern und den Blick auf die Zukunft der Mensch-Natur-Beziehung schärfen. Das Projekt versteht sich auch als Mahnmal. Dieses Projektbild, Collage und koloriert, ist ein Unikat (70x100cm). Signiert von Klaus Littmann und Max Peintner.
Mindestangebot: 1200 Fr.
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.
Jedes Jahr findet am 13. Juli in Hüningen (F) am Vorabend des französischen Nationalfeiertags, des «14 juillet», ein fulminantes Feuerwerk statt. An diesem Abend profitieren Sie im Rahmen eines Galaabends auf der schönsten Terrasse Basels von diesem einmaligen Ereignis. Sie können mit Ihrer Familie oder Freunden diesen unvergesslichen Abend privat für sich beanspruchen. Wir offerieren Ihnen für 12 bis 16 Personen ein wunderbares Abendessen mit Musik sowie allem Drum und Dran.
Mindestangebot: Fr. 3000.–
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

Die heute 99-jährige Françoise Gilot kam im Alter von 21 Jahren mit dem damals 40-jährigen Picasso zusammen. Gemeinsam hatten sie zwei Kinder. Sie ist eine sehr begabte Malerin, stand aber immer im Schatten von Picasso. Sie liebt das Reisen und skizzierte und malte ihre Eindrücke von ihren Trips auf wunderbare Weise.
Der Taschen-Verlag veröffentlichte vor nicht allzu langer Zeit das grossartige Bilderbuch «Françoise Gilot: Three Travel Sketchbooks. Venice, India, Senegal». Heute haben Sie die Möglichkeit, dieses schön bebilderte Einbandbuch mit dreisprachigem Textheft original signiert von ihr zu ersteigern.
Mindestangebot: Fr. 1500.–
Geben Sie bis heute Abend, 22 Uhr, Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

Man kann es kaum erkennen, aber hinter dieser Blätterwand verbirgt sich ein kleines, charmantes Haus. Sie können in diesem Haus «Feenstaub schnuppern» und ein genussvolles Essen mit allem Drum und Dran für acht Personen erleben. Die Stiftung «Kinder in Brasilien» macht es möglich.
Dieser Anlass findet nur einmalig statt und ist höchst exklusiv. Das Haus liegt im Elsass (F) und ist in 25 Minuten von Basel aus erreichbar.
Mindestangebot: 1200 Fr.
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

Der in Basel lebende Cantautore Tonino Castiglione gewinnt sein Publikum immer wieder aufs Neue. Mit hintergründigem Witz, mit Schalk und verspielter Sprachkunst sowie seinem ungebrochenen Glauben an die Menschlichkeit singt er von Fremden in fremden Ländern. Er erzählt von Mut und Glück, von Klugheit und Vertrauen, von Empathie und Liebe.
Ersteigern Sie diesen speziellen Abend für sich und bis zu 30 Gäste. Lassen Sie sich von seiner unverkennbaren Stimme davontragen.
Mindestangebot: 1000 Fr.
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

Kebyart, so nennt sich ein junges, aufstrebendes Saxofonquartett. Die vier spanischen Musiker studieren derzeit an der Musik-Akademie Basel. Ihre aussergewöhnlichen Leistungen haben Kebyart bereits mehrere internationale Preise beschert: unter anderem den ersten Preis beim Schweizer Orpheus Kammermusikwettbewerb, den ersten Preis beim internationalen Franz-Cibulka-Musikwettbewerb in Österreich sowie den Primer Palau in Barcelona.
Das Quartett ist ausserdem selektioniert für die Rising-Stars-Tournee Echo 2021/22 und wird in diesem Rahmen in den wichtigsten Konzertsälen Europas auftreten, wie dem Concertgebouw Amsterdam, der Elbphilharmonie Hamburg, dem Musikverein Wien, der Wigmore-Hall London und dem Konzerthaus Berlin.
Was treibt die vier jungen Talente an? Sie teilen eine unendliche Leidenschaft für Kammermusik, und sie bringen frischen Wind in die Vermittlung klassischer Musik. Ersteigern Sie sich ein exklusives Konzert mit dem Saxofonquartett Kebyart! Ein Besuch auf ihrer Website wird Sie völlig überzeugen: www.kebyart.com.
Mindestangebot: 1500 Fr.
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.
Der Basler Fred Spillmann war der berühmteste Schweizer Couturier. Er war der Erste, der mit seiner Boutique in Basel in den 1940er-Jahren ein Luxus-Modegeschäft in der Schweiz eröffnete.
Selbst schillernd, extravagant und immer perfekt gestylt, machte er mit seinen sagenumwobenen Kreationen Stammkundinnen rund um den Globus, bis hin zu etlichen Hollywoodstars, glücklich. Seine aussergewöhnliche Persönlichkeit ist nicht mehr aus Basels Geschichte wegzudenken. Wir freuen uns sehr, eine signierte Original-Modezeichnung von ihm versteigern zu können.
Mindestgebot : 1000 Franken
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

Heute wird es hochkarätig! Kunstliebhaber und im Speziellen die Bewunderer des spanischen Surrealisten und Jahrhundert-Meisters dürfen sich freuen. Dank der Zuwendung aus einer privaten Sammlung ist es uns möglich, ein Original-Print von Salvador Dalí (40x50 cm) aus der Serie «Les dîners de Gala» zu versteigern!
Das Werk wurde dazumal vom Künstler persönlich signiert und ist offiziell zertifiziert. An solch ein Sammlungsstück kommt man nicht alle Tage.
Mindestangebot: CHF 2000
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.
Dieser Event ist einmalig. 20 bis 30 Personen verbringen einen Abend in einer der besten Brauereien Europas in Allschwil mit Apéro und natürlich dem besten Bier überhaupt. Dazu zeigen wir den bekannten und mehrfach ausgezeichneten SW-Film «The Story of L’Homme Cirque» mit David Dimitri von Michael Flume. Ganz privat. Ein besonderer Abend für Freunde und Familie.
Mindestangebot: Fr. 2000.–
Geben Sie bis heute Abend, 22 Uhr, Ihr Angebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr ab. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

Der Basler Künstler Niggi Hasenböhler gehört zu den wichtigsten Künstlern unserer Zeit. Er war ein Freund, der für unsere Stiftung «Kinder in Brasilien» einiges getan hat. Seine Bilder sind heute in vielen Sammlungen, Galerien und Museen in der ganzen Welt zu bewundern.
Dieses Ölbild (80 x 100 cm) ist ein eindrückliches Werk seines intensiven Schaffens. Wir hoffen sehr, dass es an einen würdigen Platz kommt.
Mindestangebot: 5000 Fr.
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.


Oscar Niemeyer war einer der bedeutendsten Architekten des 20. Jahrhunderts. Zahlreiche architektonische Bauten und Projekte auf der ganzen Welt machten ihn weltberühmt. Sein grösstes Werk war die Planung und Realisation der Hauptstadt Brasiliens: Brasília.
Wir waren zu seinem 100. Geburtstag in Rio zum Apéro eingeladen, und dabei schenkte er der Stiftung «Kinder in Brasilien» ein paar wunderschöne Zeichnungen für die Versteigerung.
Mindestangebot: Fr. 1500.–
Geben Sie bis heute Abend, 22 Uhr, Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.
Einer der liebsten Freunde von «Kinder in Brasilien» war Christoph Gloor. Dieser grossartige Karikaturist wurde durch den «Nebelspalter» bekannt. Seine Werke kann man überall in Museen, Sammlungen und auf öffentlichen Plätzen bewundern.
Unser heutiges Bild mit dem Titel «Die Spassvögel» ist typisch für Christoph Gloor. Man hatte viel Spass mit ihm, aber er war unserer Welt gegenüber sehr kritisch. Christoph Gloor ist leider viel zu früh von uns gegangen.
Mindestangebot: 1200 Fr.
Geben Sie bis heute Abend, 22 Uhr, Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

«Es gibt keinen Fortschritt, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.»
Diesen grossartigen Satz von Albert Einstein hat sich Onorio Mansutti 1974 in Rio zu Herzen genommen. Als Fotokünstler hat er nun eine neon-typografische Arbeit (35 x 35 cm) geschaffen.
Seine Fotoinstallationen sind auf der ganzen Welt und in vielen Sammlungen vertreten. In unsere Adventskalender-Versteigerung passt sie natürlich wunderbar.
Mindestangebot: 1500 Fr.
Geben Sie bis heute Abend, 22 Uhr, Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute, 22 Uhr, auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

Möchten Sie beim Frühstück in frische, saftige Früchte aus dem hoteleigenen Garten beissen und dabei den Blick über das türkisblaue Meer schweifen lassen? Eine Woche lang das «dolce far niente» geniessen?
Dann ersteigern Sie sich heute deinen Aufenthalt inklusive Bootsausflug für zwei Personen, im Boutique Hotel JUST BE & B in Piraino, Sizilien. Die Anreise ist nicht inbegriffen.
Mindestangebot: Fr. 750.–
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

Von der ganzen Welt kommen Menschen, um den Weihnachtsschmuck von Johann Wanner in seinem Geschäft in Basel zu besuchen und kräftig einzukaufen. Seit mehreren Jahrzehnten verkauft er ganzjährig nicht nur mundgeblasene Weihnachtskugeln, sondern alles, was den Christbaumschmuck ausmacht.
Seine Kundschaft reicht von Privatpersonen über weltweite Adelshäuser bis zu Grössen aus dem Musik- und Showbiz. Johann Wanner schmückt nun für Sie persönlich einen schönen Weihnachtsbaum.
Mindestangebot: Fr. 600.–
Geben Sie bis heute Abend 22.00 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

Breakfast at Tiffany’s?
Nein, eine Reise nach New York ist es nicht, aber gleichfalls aussergewöhnlich: Heute versteigern wir ein ganz spezielles Schmuckstück aus einer Erbschaft einer Genfer Juweliersfamilie.
Das Unikat wurde uns von einer langjährigen Freundin von «Kinder in Brasilien» zur Verfügung gestellt. Es handelt sich um ein wunderschönes Armband, gefertigt aus Smaragden, Rubinen und Bergkristallen. So ein Juwel findet man heute nirgends mehr. Also meine Damen oder Herren, es ist ja bald Weihnachten.
Mindestangebot: 3000 Fr.
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab. Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail – so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.

«Das Leben ist wie eine Lawine, einmal rauf und einmal runter», meinte der längst verstorbene, aber unvergessliche Münchner Komiker Karl Valentin.
Karl Valentin war schlank und dürr und er war ein Bayer. Wolfram Berger ist etwas klein und kräftig und er ist Österreicher. Aber Wolfi ist der grösste Valentin-Interpret im deutschen Sprachbereich. Er ist auch ein langjähriger Freund von «Kinder in Brasilien». Sie können ihn nun für einen schönen Abend mit Freunden ersteigern. Für Sie allein oder mit 100 Freunden. Er macht das gerne.
Mindestangebot: Fr. 1000.–
Geben Sie bis heute Abend 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.


Heute dürfen Sie sich über eine besondere Auktion freuen. Die Zeichnung wurde von einem Freund der Stiftung «Kinder in Brasilien» angefertigt, der aufgrund seiner körperlichen Beeinträchtigung auf eine besondere Art und Weise malt.
Können Sie sich vorstellen, ohne Ihre Arme einen Strich zu zeichnen? Schwierig – oder? Fabio, ein Strassenkünstler aus Rio de Janeiro, tut genau das. Er fertigt mit seinen Füssen ganze Kunstwerke an, um sich so seinen Lebensunterhalt zu verdienen.
Mindestangebot: 500 Fr.
Geben Sie bis heute Abend um 22 Uhr Ihr Gebot auf www.changemakers.ch ab.
Klicken Sie dabei auf das aktuelle Adventstürchen und dann auf «Jetzt bieten». Geben Sie Ihr Gebot bis heute 22 Uhr auf. Registrieren Sie sich (nur beim ersten Bieten erforderlich).
Sobald Sie überboten werden, erhalten Sie eine E-Mail; so bleiben Sie auf dem Laufenden und können Ihr Gebot erhöhen. Am Ende des Tages werden Sie informiert, ob Sie die Auktion gewonnen haben.
Fehler gefunden?Jetzt melden.