«Wir müssen Abschied nehmen vom starken Wachstum»
Serge Gaillard, Leiter der Direktion für Arbeit im Seco, ist zuversichtlich. Die Schweiz habe das Potenzial, eine der Boomregionen Europas zu werden. Eine Abkühlung sei aber willkommen.

Europa ist in der Krise. Weshalb spürt die Schweiz so wenig davon? Wir haben in den Jahren vor der Finanzkrise wie kaum ein anderes Land vom Wachstum der Weltwirtschaft profitiert. Schweizer Unternehmen konnten die Produktion ausdehnen und dank der Personenfreizügigkeit genügend Fachkräfte rekrutieren. Wachsende Bevölkerung und steigende Einkommen haben kräftiges Inlandwachstum ausgelöst.