«Wir haben nicht die Mittel der USA, das macht uns neidisch»
Merkels Telefon, Rousseffs Kommunikation und Frankreichs Bürger: Das Ausmass der US-Spionage schockiert weltweit. Doch Paris und Berlin waren bisher auffallend still in ihrer Kritik an den USA.
Mexiko, Brasilien und nun auch Deutschland. Der US-Geheimdienst erschleicht sich offenbar Kommunikationsdaten von Staats- und Regierungschefs wichtiger Verbündeter. Bundeskanzlerin Angela Merkel ist entrüstet über Berichte, die NSA habe ihr Mobiltelefon überwacht. Sie reiht sich ein in eine Linie mit Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff und der mexikanischen Regierung, die zu Zielen des US-Agenten geworden sind. Auch Frankreich ist erzürnt über jüngste Enthüllungen. Das Vertrauen in die USA gerät ins Wanken, von Berlin über Paris bis Brasilia und Mexiko-Stadt.