Interview zur Massentierhaltung «Wir verschwenden 330 Kilogramm Lebensmittel pro Kopf und Jahr»
Für die Ernährungsforscherin Christine Brombach steht ausser Frage, dass unser Fleischkonsum sinken muss. Sie warnt zudem vor den Folgen von Billignahrung.

«Der Krieg in der Ukraine führt uns gerade schmerzhaft vor Augen, wie bedeutend Essen im Zusammenhang mit Ressourcen»: Christine Brombach findet, dass man sich der Folgen seiner Ernährung bewusst sein muss.
Foto: Silas Zindel
Frau Brombach, kann man heute noch mit gutem Gewissen Fleisch essen?
Die Mengen, die wir derzeit konsumieren, lassen sich nicht mit gutem Gewissen rechtfertigen. Wir verzehren in der Schweiz durchschnittlich 51 Kilogramm Fleisch pro Kopf und Jahr. Also fast ein Kilo pro Person und Woche. Das ist definitiv zu viel.