
Gegen das institutionelle Rahmenabkommen mit der EU kursieren ein paar bedenkenswerte und ziemlich viele merkwürdige Argumente. Das merkwürdigste von allen erfreut sich gerade besonderer Beliebtheit: Das Abkommen sei «nicht mehrheitsfähig».
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Gegen das institutionelle Rahmenabkommen mit der EU kursieren ein paar bedenkenswerte und ziemlich viele merkwürdige Argumente. Das merkwürdigste von allen erfreut sich gerade besonderer Beliebtheit: Das Abkommen sei «nicht mehrheitsfähig».
Leitartikel zum Rahmenabkommen – Wir brauchen wieder Europa-Visionäre in Bern
Eine verknöcherte, mutlose Polit-Elite ist dabei, die Verhandlungen um das Rahmenabkommen in den Abgrund zu fahren. Wir sollten offenere Geister wählen – und endlich unsere Einstellung zur Personenfreizügigkeit entkrampfen.