Windows 8 wohl definitiv mit App Store
Windows-Chef Steven Sinofsky hat zwischen den Zeilen bestätigt, dem Beispiel Apples zu folgen und einen eigenen Online-Laden für Mini-Programme zu entwicklen.

Schon lange wird darüber spekuliert, ob und wenn ja Microsoft dem Beispiel Apples folgt und einen eigenen Online-Laden für Miniprogramme lanciert. Vor wenigen Tagen erfolgte nun so etwas wie die offizielle Bestätigung.
Windows-Chef Stefen Sinofsky beschreibt in einem Blog-Eintrag die Aufgaben der 25- bis 40-köpfigen Entwicklerteams, welche an Microsofts Betriebssystem der Zukunft basteln. Die ersten vier erwähnten Gruppen beschäftigen sich alle mit Applikationen – und das zweite von Sinofsky erwähnte Team kümmert sich explizit um einen «App Store».
Der Name «App Store»
Microsoft folgt somit aller Wahrscheinlichkeit nach dem Beispiel von Apple. Das Unternehmen bietet seit 2008 mit dem App Store für das iPhone (und später für das iPad) sowie seit 2011 mit dem Mac App Store für Mac-Computer Internet-Verkaufsportale für kleine Computerprogramme an.
Aufgrund der bisherigen Vorgehensweise von Apple gegen Online-Applikationsläden (der iPhone-Hersteller verklagt Amazon, weil dieser einen sogenannten Appstore betreibt) darf man auf die Reaktion der Apple-Juristen gespannt sein, sollte Microsoft in Windows 8 tatsächlich einen Online-Laden für Programme installieren.
Neues Windows 2012
Wann genau der Windows-7-Nachfolger erhältlich sein wird, ist noch nicht bekannt. Im Mai dieses Jahres erwähnte Steve Ballmer erstmals Windows 8, «welches nächstes Jahr herauskommt»(Redaktion Tamedia berichtete). Der Firmenchef erwähnte explizit verschiedene unterstützende Hardware, darunter «Windows-8-Tablets».
Ein am 19. August publizierter Tweet der Windows-8-Macher (siehe Infobox) kann so interpretiert werden, dass eine erste Vorabversion einem breiten Nutzerkreis zur Verfügung gestellt wird und sich nicht nur auf Entwickler beschränkt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch