Lagerfeuer im NaturschutzgebietHier sind die Wildcampierer zur Plage geworden
Auf der Suche nach der unberührten Landschaft dringen immer mehr Touristen in Schutzzonen vor – und richten dort schwere Schäden an. Jetzt hat ein Berner Naturschützer genug.

Sie kommen mit Wohnmobilen, Zelten und Schlauchbooten: Wildcamper im Naturschutzgebiet Engstlenalp.
Foto: Raphael Moser
Fritz Immer regt sich auf, leise zwar und doch immens. Er zeigt auf ein Häufchen Äste, schüttelt den Kopf, sagt: «Und dann das.» Drei Wörter, kaum hörbar, in ihnen alles Unverständnis der Welt. Unter den Ästen liegen Papiernastücher. Und darunter: «Fäkalien», sagt Immer. Sie lägen hier überall rum. Die Fäkalien seien das eine, doch der Gipfel komme erst noch, sagt er, warnt er.