Recherche zu RechtsextremismusWieso stoppt niemand die Junge Tat?
Obwohl sogar Europol vor der rechtsextremen Gruppierung warnt, machen Schweizer Behörden wenig. Die Neonazis zeigen sich unbeeindruckt und planen weitere Aktionen.

Die Junge Tat kaperte am 22. Januar 2022 eine Corona-Demonstration in Bern für ihre Zwecke und setzte sich an die Spitze des Protestzuges.
Foto: Raphael Moser
Ihr Logo ist die germanische Tyr-Rune, die Hitlers «Führernachwuchs» oberhalb der Hakenkreuz-Armbinde trug. Ihr Gedankengut umfasst offenen Rassen- und Genderhass bis hin zu Judenfeindlichkeit und Verschwörungstheorien wie dem angeblichen Bevölkerungsaustausch.