Wie Zolli-Tiere die Hitze austricksen
Den Tieren im Basler Zolli setzt die Hitze zu. Ob Krokodil, Känguru oder Schimpanse, jeder hat da seine eigene Techniken um den heissen Temperaturen zu widerstehen.
Während der letzten heissen Tage ist es ruhig geworden im Zoo Basel. Für die meisten Tiere heisst es: Schatten suchen, Siesta machen, baden und bloss nicht zu sehr anstrengen.
Dem Einfallsreichtum der Zolli-Bewohner sind kaum Grenzen gesetzt, wenn es darum geht sich gegen die Hitze zu schützen. Viele Tiere haben Strategien zur Abkühlung entwickelt, welche in der Bildergalerie nachzulesen sind.
Wirklich nachhelfen müssen die Tierpfleger nicht, denn bereits beim Bau der Anlagen wurde für genügend schattige Plätze, Badestellen und Rückzugsmöglichkeiten gesorgt.
Doch es gibt auch Zoo-Bewohner, welche wirklich kein Mittel gegen die Hitze finden: Die Königs- und Eselspinguine bleiben während den Sommermonaten in der angenehm gekühlten Innenanlage.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch