Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Wie warnt man Schweizer in 10'000 Jahren vor Atommüll?

1 / 6
Ein Transporter beim Verlassen des Geländes.
Acht Meter hohe Pfeiler: Das Atom-Endlager Waste Isolation Pilot Plant (WIPP) in den USA soll mit Granitsäulen markiert werden – Schweizer Experten stehen dieser Lösung aber kritisch gegenüber.
1980 wurde mit dem Bau des Lagers begonnen, seitdem werden dort in rund 650 Metern Tiefe radioaktive Abfälle eingelagert.

Gedankenreise in die Zukunft

«Es braucht eine Erinnerungs- und Hütekultur»

Lager plündern und Bomben bauen

Entscheid erst in dreissig Jahren

SDA/fko