Das grosse Abc: Unser SprachquizWie viele Deutschvarianten beherrschen Sie?
Auch das Standarddeutsche ist nicht überall gleich. Das zeigt eine Zürcher Sprachwissenschaftlerin in einer neuen Duden-Publikation. Stöbern Sie mit!

In sieben Ländern ist das Deutsche Amtssprache – wenn auch mancherorts nur in einer kleinen Region des Landes, etwa in Italien. Christa Dürscheid, Professorin für Deutsche Sprache, insbesondere Gegenwartssprache, an der Universität Zürich, hat nun einen Duden-Band herausgebracht, in dem sie die Unterschiede der verschiedenen Varianten des Deutschen versammelt – und manchmal auch offene Fragen dazu stellt. Es geht dabei weniger um mundartliche Spielarten und Varietäten, sondern meistens um die Standardsprache, die, abhängig vom Ort, gleichfalls Unterschiede aufweist.

«Wie sagt man wo?» titelt das Buch, das keineswegs trocken wissenschaftlich daherkommt, obwohl es teils auf Forschungsliteratur beruht, aber auch auf eigenen, bisweilen anekdotischen Beobachtungen. Dürscheid und ihre Mitarbeitenden haben das Material nach den Kategorien Grammatik, Wortschatz, Kommunikationsverhalten und Rechtschreibung geordnet und es mit Infografiken sowie Illustrationen angereichert. So ist ein unterhaltsames Nachschlagewerk entstanden, quasi ein linguistisches Kuriositätenkabinett.
In ihm haben wir für die neue Ausgabe unseres Abc-Sprachquiz herumgestöbert und für Sie 14 Beispiele herausgesucht. Fühlen Sie sich in diesem Deutsch daheim?
Alexandra Kedves arbeitet als Kulturredaktorin im Ressort Leben. Sie schreibt schwerpunktmässig über Theater sowie über gesellschafts- und bildungspolitische Themen. Studium der Germanistik, Anglistik und Philosophie in Konstanz, Oxford und Freiburg i Br.
Mehr InfosFehler gefunden?Jetzt melden.