AboKakao-AnbauWie viel Kinderarbeit steckt in dieser Schokolade?
Der weltgrösste Schokoladenproduzent Barry Callebaut mit Sitz in Zürich will seinen Anbau sozialer und ökologischer machen. Kann das gelingen? Eine Inspektion in Westafrika.

Noel N’dri Yao hat ein breites Lächeln und einen festen Händedruck. «Gott möge Sie segnen!», sagt er zur Begrüssung, dann zeigt der Kakaobauer im ausgewaschenen T-Shirt seine kleine Plantage. Sie umfasst knapp zwei Hektaren, einen lichten Wald aus Kakaobäumen. Es ist April, mittlere Erntesaison: An den Stämmen der Bäume hängen leuchtend gelbe und grüne Kakaofrüchte, jede so gross wie zwei Fäuste. Yao trennt eine Frucht mit der Machete vom Stamm, öffnet sie, zeigt das weisse Fruchtfleisch, in dem die Bohnen stecken.