Wie viel die Rolling Stones in Zürich kassieren
Heute Abend spielen die Rolling Stones im Letzigrund – und erhalten dafür eine Gage in Millionenhöhe. Auch der Kanton Zürich verdient am Auftritt der Band mit.

Für ihren Auftritt im Zürcher Letzigrund-Stadion am Abend dürften die Rolling Stones eine Gage von über 6 Millionen Franken bekommen, schreibt die «NZZ am Sonntag» unter Berufung auf einen Insider. Hinzu kommen unter anderem Umsätze mit Fanartikeln.
Auch der Kanton Zürich verdient kräftig mit. Er erhebt eine Quellensteuer von 17 Prozent auf den Nettoeinkünften der Band. Das bringt über eine halbe Million Franken. Der lokalen Konzertagentur ABC Production von André Béchir und dem Stadion Letzigrund bleiben Brosamen.
Lukrative Einnahmequelle
Sie sind auf ein ausverkauftes Haus und ein konsumfreudiges Publikum angewiesen: Am Verkauf von Bier und Wurst sind die Stones nicht beteiligt. Dafür verdienen sie am Filet vom Charolais-Rind, das in den VIP-Logen gereicht wird. Mick Jagger, Keith Richards und Konsorten haben die Band zur perfekten Geldmaschine geformt.
Lukrativste Einnahmequelle sind die Konzerte: Die Stones verlangen die weltweit höchsten Ticketpreise mit durchschnittlich 268 Franken. Auf Rang 2 liegt Popsirene Beyoncé mit 108 Franken. Jagger und Richards sind mit je 300 Millionen Franken Vermögen die reichsten Bandmitglieder.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch