Wie verinnerlicht der Mensch etwas?
Es gibt zwei Arten, wie der Mensch sich ein Ereignis verinnerlicht. Aber nur eine davon ist ideal.
In einem Gespräch fiel der Begriff der Verinnerlichung. Einer meinte, wenn eine Sache verinnerlicht worden sei, seien deren Inhalt und Bedeutung sozusagen entschärft und in gewisser Weise annehmbar gemacht. Ein anderer behauptete vehement das Gegenteil: Verinnerlichung bedeute, die Sache brenne nun umso mehr im Herzen und Verstand. Kann hier die Wahrheit In der Mitte liegen – und wie sähe sie aus? K. P.