Wie teuer ist ein neues AKW wirklich?
Im Kanton Bern ist ein Streit um die Kosten für ein neues Atomkraftwerk entbrannt. Interessant wäre ein Blick nach Finnland – denn dort wird zurzeit ein AKW gebaut und man hat konkrete Beträge.

Der Abstimmungskampf hat definitiv begonnen. Der links-grün dominierte Berner Regierungsrat bringt in der Diskussion um die Baukosten eines neuen Atomkraftwerks in Mühleberg Zahlen ins Spiel, die aufhorchen lassen: So geht die Regierung um SP-Energiedirektorin Barbara Egger, die feurig gegen die Atomenergie ankämpft, davon aus, dass ein neues AKW im Kanton Bern gesamthaft zwischen 9 und 15,7 Milliarden Franken kosten dürfte. Das ist massiv mehr, als bisher veranschlagt wurde. Der Berner Energiekonzern BKW seinerseits rechnet mit Investitionskosten von zwischen 7 und 9 Milliarden.