Wie Secondos stolz darauf werden, Ausländer zu sein
Wer nur schwer eine Lehrstelle findet und sich mit einer unattraktiven Arbeit begnügen muss, entfremdet sich von der Schweiz. Das zeigt eine Nationalfondsstudie über Jugendliche mit Migrationshintergrund.

Die Integration junger Secondos ist eine schwierige Sache: Integrationsklasse in Schlieren ZH.
Keystone
Als Sekundarschülerin war Ardita hungrig nach Bildung. Sie wollte Dentalassistentin werden. Um mehr Zeit für die Lehrstellensuche investieren zu können, verliess sie den Sportverein. Wenn sie in den Kosovo reiste, in das Land ihren Eltern, wusste sie: nur nicht so leben wie die Frauen dort. Nur nicht zu früh heiraten. Lieber engagierte sie sich im Schülerrat.