Wie Politiker die EM ausschlachten
Dass Fussball mehr als ein Sport ist, zeigt sich erneut nach dem Spiel Frankreich gegen Deutschland – in beiden Ländern.

Es gehört zu den oft wiederholten Selbsttäuschungen des gesellschaftlichen Betriebs, dass Sport und Politik zu trennen seien, dass sie nichts miteinander zu tun hätten, dass Sport eben Sport und Politik Politik sei. Allein die Zuschauerzahlen heutiger Grossereignisse zeigen aber, dass daran etwas nicht stimmen kann. Wenn sich, wie am Donnerstagabend in Frankreich, eine Zweidrittelmehrheit der Fernsehzuschauer vor den Geräten versammelt, wenn fast 20 von60 Millionen Einwohnern ein Fussballspiel sehen, dann ist das politisch, von ganz alleine. Und natürlich verlässt dann der Präsident seinen Elysée-Palast und nimmt auf der Ehrentribüne Platz.