Wie Ihre Meinung manipuliert wird
Scheinbar echtes Engagement im Web ist oft gesteuert. Wie einfach das geht, haben Zürcher Wissenschaftler erforscht.

Die Sockenpuppe: Eine Scheinidentität im Netz, um gezielt Kommentare auf Newssites zu streuen.
ViciousCritic/Wikipedia.org (CC BY-SA 3.0)
Gekaufte Kommentare, verfälschte Wikipedia-Seiten, Propaganda-Bots in den sozialen Medien: Die Mittel, um die öffentliche Meinung zu beeinflussen, sind mit dem Internet vielfältiger geworden. Und die Manipulationswerkzeuge lassen sich sehr einfach nutzen. Was ausschaut wie echtes Engagement direkt aus der Bevölkerung, wird häufig von Grüppchen aus dem Hintergrund gelenkt und mit unlauteren Mitteln orchestriert.