Wie gut ist unser Vorsorgemodell?
Die Schweizer Altersvorsorge hat Reformen nötig. Ein Vergleich mit anderen Ländern, die sich bereits für die Zukunft gewappnet haben.

Die Altersvorsorge zählt zu den grössten Errungenschaften des modernen Staates. Ihr Grundgedanke, ein verlässliches Einkommen im Ruhestand, ist seit ihrer erstmaligen Einführung in Deutschland Ende der 1880er-Jahre unverändert. Doch in vielen Ländern ist die finanzielle Sicherheit im Alter wegen verschiedener Herausforderungen nicht gewährleistet: wegen steigender Rentenbezugszeiten, dauerhaft tiefer Geburtenraten, des historisch einmaligen Tiefzinsumfelds, angespannter öffentlicher Haushalte und wachsender Staatsschulden.