Wie Griechenland die Welt ansteckt
Portugal leidet bereits, die Weltbörsen reagieren mit Verlusten, die Bankaktien besonders. Wieso ein relativ unbedeutendes Land die ganze Welt auf Trab bringen kann.

Während die Schuldenkrise Griechenlands im Moment komplett aus dem Ruder läuft, spitzt sich auch die Lage in anderen Ländern der Eurozone dramatisch zu. Im Fokus steht vor allem Portugal, dessen Zinskosten zwar noch immer weit unter denen von Griechenland liegen, sich aber dennoch in jüngster Zeit dramatisch erhöht haben. Seit gestern sind sie für zweijähige Staatsanleihen um 1,17 Prozent auf 5,36 Prozent angestiegen. Der entsprechende Satz bei griechischen Staatsanleihen liegt bei rund 20 Prozent.