Stück übers Alt-Sein und den TodWie Elsa Elsener ihre Würde zurückerhält
Eine interaktive Inszenierung begleitet eine alte Frau in ihren letzten Lebensjahren. Das Publikum intervenierte bei der Premiere mit Ideen und Erfahrungsberichten.

Elsa Elsener lässt die Vergangenheit Revue passieren: Schwarzweissbilder, sie als Baby mit dichtem, dunklen Haarschopf, die Kindheit, Jugend, Treffen mit Erich, eigene Kinder, glückliches Familienleben, Enkel … und Erich, immer wieder Erich – der schliesslich an Prostatakrebs stirbt. Ein intensives Leben, ein reiches Leben.
Die alte Frau, dichtes, weisses Haar, sieht ihren Nachbarn, hört die gereizte Stimme ihrer Tochter. Elsa, die Aufrechte, wehrt sich, sie ist noch gut im Kopf, etwas vergesslich zuweilen, das schon, doch wer ist das nicht in ihrem Alter. Ach Gott, ihr geht es doch gut.