Wie ein rohes i
Die Produktion von Smartphone-Zubehör ist ein Milliardengeschäft – erst recht seit der Lancierung des iPhone 5. Schweizerinnen und Schweizer stehen vor allem auf Schutzhüllen. Aus gutem Grund.
Anders als das iPhone 4 und das iPhone 4S ist das Nachfolgemodell aus Aluminium gefertigt. Dieses Metall auf der Rückseite macht das iPhone 5 erstaunlich leicht (112 Gramm) und schützt es besser vor Schäden, wenn das Gerät zu Boden fällt.