Wie die Self-Scanning-Kassen ankommen
Gähnende Leere herrscht manchmal an den personenlosen Kassen von Migros und Coop. Die Zahlen der Detailhändler zeigen ein anderes Bild.
Migros-Filiale Wetzikon, samstags um 11 Uhr morgens: Es herrscht Gedränge an den Kassen, ein überfüllter Einkaufswagen reiht sich an den anderen. Doch zwischendrin, bei den unbemannten Kassen respektive Self-Check-outs, herrscht gähnende Leere. Das Servicepersonal, das bei Fragen um das Scannen behilflich ist, steht untätig neben den Selbstbedienungskassen. Ist das Self-Scanning-System ein Flop? Sind die Leute zu faul, um die Einkäufe selber einzulesen?