Pandemiefolgen in der SchweizWie Corona die Demokratie in den Gemeinden bedroht
Die Gemeindeversammlung hat derzeit einen schweren Stand. Wegen der Pandemie kommt es zu Chaos, Absagen und Beschwerden. Manchen Gemeinden drohen gar Probleme mit den Finanzen.

Schade ist es ja schon. Kein Apéro und Bier, keinen spritzigen Weissen und keine Gelegenheit des späten Muts. Man kennt es: Wer sich bei der Gemeindeversammlung nicht aufzustehen traute, machte es danach, beim Apéro, nach zwei, drei Gläsern Fendant («Was ich noch sagen wollte …»). Doch dieses Jahr ist alles anders. Auch in Schlatt ZH mit seinen 760 Einwohnerinnen und Einwohnern.
Erst 29 Minuten sind vergangen, als Gemeindepräsident Urs Schäfer, ein sympathischer Mann mit sympathischer Stimme, bereits zum Schlusswort ausholt, Grüsse an die Gemeinde richtet und den Wegfall des Apéros beklagt. Grummeln in der Kirche – das Joch von Corona.