Geschichte des FreizeitsportsWie der Sport in die Schweiz gefunden hat
Bevor Fussball, Skifahren und Eishockey Volksvergnügen wurden, waren sie bestimmten Kreisen vorbehalten. Ein Blick zurück auf die sportlichen Anfänge.

So sah das vor über hundert Jahren aus: Derby zwischen dem FC Zürich (in gestreiften Trikots) und den Grasshoppers, 1920.
Foto: FCZ-Archiv
Als der frisch gegründete FC Zürich am 30. August 1896 sein erstes Spiel absolviert hatte, liess er ein Souvenir anfertigen: eine Trophäe in Form eines Trinkhorns. Auf dem mächtigen, leicht geschwungenen Kuhhorn prangt eine Silberplakette, auf der das Datum, der Spielort Hardau Zürich, der Gegner Phönix St. Gallen und das Resultat 3:3 stehen.