Wie der IWF die Weltwirtschaft retten will
Der Währungsfonds sieht die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft pessimistisch. Mit einem Massnahmenkatalog will er dagegenhalten. Besonders erfolgversprechend ist er nicht.

Wehrt sich vehement gegen die Ansicht, die Konjunkturpolitik sei an ihre Grenzen gestossen: Währungsfonds-Chefin Christine Lagarde.
Cliff Owen, Keystone
Es drohe ein Finanzcrash, warnt Oswald Grübel im «Manager-Magazin». Er, der einst sowohl Chef der Credit Suisse wie auch der UBS war, sieht den Grund dafür in der Tiefstzinspolitik der Notenbanken. Irgendwann werde die Bevölkerung das Vertrauen in deren Politik und die Währungen generell verlieren, ist er überzeugt. Damit steht er nicht alleine da. Die Politik der Notenbanken kommt überall immer mehr unter Druck.