Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome, Safari, Firefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.
Die leistungsstarken Smartphones eignen sich auch für kurze und lange Videoaufnahmen. Expertin Judith Steiner sagt, worauf es beim Filmen mit dem Mobiltelefon ankommt.
Anatol Heib
Quer filmen: Nie im Hochformat filmen, gewöhnen Sie sich an, quer zu drehen. Video ist ein Längsformat. Hochformatige Videos kann man später nicht in Schnittprogrammen zusammenfügen.
Keystone
Im Vergleich zu Camcordern ist die Lichtempfindlichkeit bei Smartphones ein Handicap: Besonders bei Dämmerung sind gute Aufnahmen schwierig.
Keystone
Störgeräusche verhindern: Schalten Sie beim iPhone den Flugmodus ein, da sonst Störgeräusche auf der Aufnahme entstehen können. Diese rühren von den Funkwellen, die das Handy ausstrahlt.
1 / 5
Mit jeder neuen Smartphone-Generation steigt die Leistungsfähigkeit der Mini-Computer, deren Kameras immer höheren Video-Ansprüchen genügen. Mit dem Smartphone werden sogar schon Low-Budget-Filme gedreht – allerdings mit reichlich Zubehör.
Wo das Smartphone seine Vorteile hat
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.