Der Club der GentlemenWie cool, den Smoothie aus dem Fridge zu taken
Englische Wörter in der deutschen Sprache können witzig sein. Doch manchmal erweckt es den Eindruck, die deutschen Entsprechungen seien dadurch verloren gegangen.

Wer liebt sie nicht, die Wortschöpfungen aus dem Englischen; sie sind das Salz in der deutschen Sprache. Doch mit der weltweiten digitalen Vernetzung hat das gut abgeschmeckte Aroma eine Überwürzung erfahren. Konnten die Deutschsprechenden einst noch stolz sein, dass Wörter wie Kindergarten, Rucksack, Zeitgeist oder Schnitzel und Waldsterben Eingang ins Englische als Weltsprache fanden, müssen sie sich heute daran gewöhnen, wie sehr das Deutsche mit englischen Wörtern überschwemmt wird.