Widerstand gegen ein Hochhaus am Waldrand
In Reinach soll direkt am Wald ein rund 40 Meter hohes Hochhaus gebaut werden. Bereits in den 80er-Jahren sollte das betroffene Gebiet zur Naturschutzzone werden.

Im Mitwirkungsbericht sei das Bauprojekt auf kein gutes Echo gestossen, nur wenig Reaktionen seien positiv gewesen, sagt Reinachs Gemeindeverwalter Peter Leuthardt. «Die Leute im Quartier sind ha?ssig», sagt Eva Ru?etschi, SP-Politikerin, ehemalige Gemeidera?tin in Reinach und langja?hrige Landra?tin. Stein des Anstosses sind Pla?ne fu?r zwei Neubauten im Westen der Gemeinde Reinach, am Buchlochweg, direkt an dem Wald, der Reinach vom Nachbarn Therwil trennt. 38 Wohnungen sollen gebaut werden, in einem Hochhaus mit zwo?lf Stockwerken und einem flacheren, dreigeschossigen Bau. Es geht um das Grundstu?ck der Familie Mall; die Villa aus den 50er-Jahren und der Reitstall stehen noch, seit einiger Zeit schon verlassen, viel gru?n, Wiesen, ein Bach und Weiher. Rund 9000 Quadratmeter, die sich wie ein Spickel in den Wald bohren. «Ein circa 40 Meter hohes Hochhaus mitten im Wald, angrenzend an eine Einfamilienhauszone, das ist doch Wahnsinn», sagt Eva Ru?etschi. Sie hat sich aus dem politischen Ruhestand stossen lassen und will nun an vorderster Front gegen das Projekt ka?mpfen.