Wicki verbesserte sich auf Zwischenrang 7
Minigolf. - Nach einem eher verhaltenen Auftakt zur Weltmeisterschaft in Dänemark konnte Sandra Wicki vom MC Effretikon am zweiten Wettkampftag einen Zacken zulegen. Vor allem im fünften Umgang gelang ihr auf der Eternitunterlage mit 23 Schlägen ein Kabinettstückchen. Nach einer 31er-Runde im gestrigen letzten Pensum konnte sich die 21-jährige Europameisterin in der Gesamtwertung vom 15. auf den 7. Zwischenplatz vorarbeiten. Klubkollegin Rebecca Weber rangiert an Position 13, nachdem sie ebenfalls im fünften Umgang mit 24 Schlägen zu überzeugen wusste. An der Spitze des Einzelklassements etablierte sich die Schwedin Karin Wiklund mit zwei Punkten Vorsprung. In der Teamwertung liegt das Schweizer Trio noch nicht ganz auf Bronze-Kurs, sondern erst an fünfter Stelle. (bud)
Benz im Hintertreffen Golf. - Ken Benz vom Golfclub Bubikon blieb in den ersten beiden Runden an der Amateur-Europameisterschaft im französischen Chantilly unter seinen Möglichkeiten. Im ersten Durchgang hatte der 21-Jährige mit 72 Schlägen noch eine solide Leistung gezeigt, fiel am zweiten Tag aber mit einer 76er-Runde und insgesamt sechs Schlägen über Par weit zurück. Der Cut, der an diesem Wettkampf erst nach der heutigen dritten Runde erfolgt, dürfte ausser Reichweite liegen. (kai) Tesfay schnell unterwegs Leichtathletik. - Der in Uster wohnhafte Simon Tesfay schlug beim internationalen Abendmeeting in Bern alle - alle, bis auf Christian Belz. Im Sog des Schweizer Spitzenläufers (8:04:87 Minuten) liess sich der gebürtige Eritreer aber zu einer persönlichen Bestleistung anspornen. Der 24-Jährige legte die 3000 m in 8:05:32 zurück und damit dreieinhalb Sekunden schneller als bei seinem Saisoneinstand auf der Bahn im Mai in Pliezhausen (D). (bud)
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch