Whatsapp wird zum Funkgerät
Der Kurznachrichtenservice lanciert mit dem neusten Update einfachere Sprachnachrichten.
Für Kurznachrichten und das Teilen von Fotos hat sich Whatsapp bewährt. Wer aber weniger gern in die Tasten haut und lieber kurze Sprachnachrichten verschickt, war bis jetzt auf die relativ mühsame Audiofunktion angewiesen.
Konkurrenten wie Voxer hatten da die Nase vorn. Mit dem neusten Update, das derzeit verbreitet wird, könnte sich das ändern, wie Allthingsd.com unter Berufung auf Whatsapp berichtet.
Sprachnachrichten sollen mit einer Art Funkgerätfunktion deutlich prominenter platziert und auch intuitiver zu bedienen sein. So müsse man zum Aufzeichnen einer Sprachnachricht nur noch den Mikrofonknopf halten, bis die Botschaft gesprochen ist.
Möchte man eine Sprachnachricht hören, kann man das entweder über den Lautsprecher des Handys oder, wer es eleganter und diskreter mag, indem das Gerät wie beim Telefonieren ans Ohr gehalten wird. Whatsapp erkennt automatisch, über welchen Lautsprecher es die Botschaft abspielen soll.
Das Update soll spätestens bis Donnerstag bei allen Nutzern eingetroffen sein.
zei
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch